Domain fantastische-literatur.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fantastische Literatur:


  • Dresdner Literatur-Geschichten (Seiler, Bernd W.)
    Dresdner Literatur-Geschichten (Seiler, Bernd W.)

    Dresdner Literatur-Geschichten , Von Dichtern und Schriftstellern in Dresden wird nicht oft berichtet, Baukunst, Malerei und Musik interessieren mehr. Dabei hat sich durchaus auch literarisch Bemerkenswertes hier zugetragen. Friedrich Schiller hat in Dresden den Don Carlos geschrieben, musste aber auch auf eine Liebe verzichten, an der er noch lange hing. Kleist konnte sich mit einer Zeitschrift nicht halten, auf die er seine Zukunft gegründet hatte, und E.T.A. Hoffmann dachte sich die Abenteuer des Studenten Anselmus aus. Fontane aber zeugte hier ein Kind, dessen Mutter ihm zu einer Romanfigur wurde. Auch Gerhart Hauptmann war in Dresden, oft sogar, nachdem er die Frau hier geheiratet hatte, die seinen Aufstieg finanzierte, nur dass er sie dennoch verließ. Thomas Mann hingegen konnte einen Dresdner Mordfall nicht vergessen, weil ihm in München ein Dresdner Jüngling gefiel. Länger in Dresden gelebt haben Karl May, Erich Kästner und Victor Klemperer, doch gerade sie fühlten sich in der Stadt mehr bedrängt als bereichert. Allerdings wäre ihnen, was sie zu ertragen hatten, woanders ebenso beschieden gewesen. Alles dies sind Dresdner Literatur-Geschichten, wissenswert, aber auch unterhaltsam, und so sollten sie nicht vergessen werden. Wer über Dresdner Literatur-Geschichten schreibt, sollte die deutsche Literatur, aber auch Dresden kennen. Bernd W. Seiler, geboren 1939 in Ostpreußen, ist nach dem Krieg in Dresden aufgewachsen und hat 1958 dort Abitur gemacht. Danach hat er in Kiel, München und Hamburg Germanistik und Geschichte studiert, promoviert, sich habilitiert und bis 2005 an der Universität Bielefeld Literaturwissenschaft gelehrt. Zahlreiche Veröffentlichungen von Goethe über Kleist und Fontane bis hin zu Thomas Mann und Kafka weisen ihn als fundierten Literatur-Kenner aus. Mit »Es begann in Lesmona« (1993) über eine Bremer Briefsammlung sowie den Bildbänden »Fontanes Berlin« (2010) und »Fontanes Sommerfrischen« (2018) ist er einem breiteren Publikum aber auch als Autor bekannt geworden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230731, Produktform: Leinen, Autoren: Seiler, Bernd W., Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 44 Schwarz-Weiß-Fotografien, Keyword: Dresden; Erich Kästner; Friedrich Schiller; Gerhart Hauptmann; Gottfried Körner; Heinrich von Kleist; Karl May; Theodor Fontane; Thomas Mann; Victor Klemperer, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Sprachgeschichte~Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachgeschichte: Nachschlagewerke~Literaturwissenschaft, allgemein~Vergleichende Literaturwissenschaft, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sax Verlag, Verlag: Sax Verlag, Verlag: R”hling, Birgit, Länge: 209, Breite: 132, Höhe: 22, Gewicht: 336, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Bilder erzählen Geschichten - Erste fantastische Schreibanlässe (Wehren, Bernd)
    Bilder erzählen Geschichten - Erste fantastische Schreibanlässe (Wehren, Bernd)

    Bilder erzählen Geschichten - Erste fantastische Schreibanlässe , Unterrichtsmaterial für Lehrer der Grundschule, Fach: Deutsch, Klasse 1-2 +++ Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Ganz so viele müssen es zu Beginn noch nicht sein - doch die niedlichen Illustrationen zu 15 verschiedenen Themen aus der Fantasiewelt regen die Kinder an, erste Wörter, Sätze oder kleine Geschichten zu schreiben. Ob Außerirdische, Detektive, Hexen, Meerjungfrauen, Piraten, Ritter, Superhelden oder Zwerge, die Idee der 3-fach differenzierten Arbeitsblätter ist klar und macht lange Erklärungsphasen unnötig: Auf dem einfachsten Arbeitsblatt malen die Kinder passende, eigene Ideen ins große Themenbild und schreiben erste Wörter dazu. Auf dem mittleren Arbeitsblatt finden sie eine Bildüberschrift und notieren passende Wörter zum Themenbild, um damit erste Sätze zu schreiben. Auf dem schwersten Arbeitsblatt gibt ein kleiner Teilausschnitt des Themenbildes den Impuls, eine 4-teilige Bildergeschichte zu zeichnen, um dann mithilfe gefundener Wörter eine Geschichte zu verfassen. Ein Arbeits-Pass gibt Ihnen und den Kindern einen schnellen Überblick über die bearbeiteten Themen, erste Schreibtipp-Karten erleichtern die Umsetzung und eine Urkunde belohnt die kleinen Schriftsteller. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150914, Produktform: Geheftet, Autoren: Wehren, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: Schuleingangsphase; Kopiervorlagen; Freies Erzählen; Zu Bildern schreiben; Unterrichtsvorbereitung; Deutschunterricht; Erstes Schreiben in der Schuleingangsphase; Trainingsmaterial; Bildergeschichten; Lernhilfen; Unterrichtsmaterial; Übungsmaterial; Schreibimpuls; Deutsch als Zweitsprache; DaZ; Erste Geschichten schreiben; Förderschule; Bilder als Schreibimpuls; Erste Sätze schreiben, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Grundschule / Lehrermaterial~Schreiben - Schreibunterricht, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Unterrichtsmaterialien, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstsprache: Schreibkompetenz, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 260, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Fantastische Welten
    Fantastische Welten

    Fantastische Welten , Das IMAGINARIUM, eine spektakuläre Ausstellungsreihe, die seit über zwanzig Jahren an Stationen in ganz Europa Tausende Besucherinnen und Besucher begeistert, hat ihre Wurzeln in Prag in der Tschechischen Republik. Die fantasievolle und farbenfrohe Großinstallation wurde von Petr und Matej Forman, Söhne von MiloS Forman und beide bekannte Protagonisten der tschechischen Theaterlandschaft, initiiert und aus dem Inventar der Inszenierungen ihres Puppenwandertheaters sowie Beiträgen von Kunstschaffenden aus seinem Umfeld entwickelt. Die künstlerischen Arbeiten beziehen sich auf die Traditionen des tschechischen Puppenspiels und der Märchenerzählung, auf die Orte des Jahrmarktes, der Kirmes und des Wandertheaters unseres Nachbarlandes. Das IMAGINARIUM ist spielerisch, kreativ, zum Anfassen und Ausprobieren - eine Ausstellung, die buchstäblich für große und kleine Besucherinnen und Besucher gemacht ist. Das Buch zur Ausstellung in der GRIMMWELT Kassel bietet eine Fülle an Fotografien und Archivmaterial zu der fantastischen Welt des IMAGINARIUMs. Die zahlreichen teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie der Initiator und Mitbegründer des Projekts Matej Forman werden in Interviews vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Fantastische Haustiere
    Fantastische Haustiere

    Fantastische Haustiere bringt eine neue Abenteuerwelt direkt ins Wohnzimmer. Die Spieler beginnen zunächst mit vier verschiedenen Haustieren, Hund, Katze, Pferd und Eidechse, die nach Wunsch in Fantasiewesen wie Einhörner oder Drachen verwandelt werden kö

    Preis: 26.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die typischen Elemente eines Fantasy-Romans und welche Rolle spielen Magie und fantastische Wesen in solchen Geschichten?

    Typische Elemente eines Fantasy-Romans sind eine fiktive Welt, in der Magie existiert, fantastische Wesen wie Elfen oder Drachen, und oft auch epische Schlachten zwischen Gut und Böse. Magie und fantastische Wesen spielen eine zentrale Rolle in der Handlung, indem sie die Welt des Romans bevölkern, Konflikte antreiben und den Protagonisten besondere Fähigkeiten verleihen. Sie ermöglichen es den Lesern, in eine faszinierende und immersive Welt einzutauchen, die ihrer eigenen Realität entgegensteht.

  • Wer kennt eher unbekannte Fantasy-Science-Fiction-Bücher?

    Es gibt viele Leser und Buchliebhaber, die sich intensiv mit dem Genre der Fantasy-Science-Fiction auseinandersetzen und daher eher unbekannte Bücher kennen. Es kann hilfreich sein, sich in entsprechenden Online-Foren oder Buchclubs umzuschauen, um Empfehlungen von Gleichgesinnten zu erhalten. Auch Buchblogger und Literaturkritiker können gute Anlaufstellen sein, um auf weniger bekannte Werke aufmerksam zu werden.

  • Was ist lustige Science-Fiction-Literatur?

    Lustige Science-Fiction-Literatur ist ein Genre, das Science-Fiction-Elemente mit Humor verbindet. Oft werden in diesen Büchern futuristische Technologien, außerirdische Lebensformen oder dystopische Welten auf humorvolle Weise dargestellt. Die Geschichten können absurd, satirisch oder einfach nur witzig sein und bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, über die Zukunft und die menschliche Natur nachzudenken. Autoren wie Douglas Adams mit seiner "Per Anhalter durch die Galaxis"-Reihe oder Terry Pratchett mit den "Scheibenwelt"-Romanen sind bekannte Vertreter dieses Genres.

  • Welche Eigenschaften zeichnen fantastische Kreaturen in der Literatur und Popkultur aus?

    Fantastische Kreaturen in Literatur und Popkultur sind oft einzigartig und phantasievoll gestaltet, um die Vorstellungskraft der Leser und Zuschauer zu beflügeln. Sie besitzen häufig übernatürliche Fähigkeiten oder Merkmale, die sie von gewöhnlichen Wesen unterscheiden. Ihre Erscheinung und Verhalten können sowohl faszinierend als auch beängstigend sein, was sie zu faszinierenden Figuren macht.

Ähnliche Suchbegriffe für Fantastische Literatur:


  • Rationalität der Literatur
    Rationalität der Literatur

    Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universit„tsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Literatur-Werkstatt 'Elmar'
    Literatur-Werkstatt 'Elmar'

    Literatur-Werkstatt 'Elmar' , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Kunst, Klasse 1-2 +++ Der kleine Elefant Elmar ist anders als die anderen Elefanten. Er ist bunt gescheckt und damit ganz und gar nicht elefantenhaft. Doch gerade das macht ihn so beliebt. Denn Elmar sieht nicht nur bunt und fröhlich aus - er ist es auch. Und mit seiner guten Laune und seiner Fröhlichkeit bringt er die Elefantenherde und alle anderen Tiere im Urwald ganz schön auf Trab. So abwechslungsreich und fröhlich wie Elmars Leben im Urwald ist auch diese fächerübergreifende Literaturwerkstatt zu dem berühmten Elefanten von McKee: Mit Hilfe der Übungsmaterialien schreiben die Kinder im Unterricht Elmar-Geschichten und Steckbriefe zu seinen Freunden, weben Elefanten-Muster in bunten Farben, erfinden Bildergeschichten, basteln Finger- und Stabpuppen oder rechnen ganz nach Elefanten-Art. Kurz: die Literaturkartei holt Elmar in die Schule! Mit diesem Werkstattunterricht macht Lesen einfach Spaß. Der Papphefter mit den vielen bebilderten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen eignet sich daher hervorragend für die Leseförderung im Anfangsunterricht und stärkt gleichzeitig die Klassengemeinschaft, denn Elmars Geschichte macht den Schülern deutlich: niemand darf ausgeschlossen werden. Eine elefantöse Werkstatt, die jeden zum Elmar-Fan werden lässt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200103, Produktform: Pergament, Seitenzahl/Blattzahl: 67, Fachschema: Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 304, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 417, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Zeo - Piraten und Feen und weitere fantastische Abenteuer (Neu differenzbesteuert)
    Zeo - Piraten und Feen und weitere fantastische Abenteuer (Neu differenzbesteuert)

    Zeo - Piraten und Feen und weitere fantastische Abenteuer

    Preis: 26.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Ley, Willy: Die Invasion und andere Science-Fiction-Geschichten
    Ley, Willy: Die Invasion und andere Science-Fiction-Geschichten

    Die Invasion und andere Science-Fiction-Geschichten , Eine überstürzte Flucht vom Mars, ein neuartiger Raketentreibstoff in den Händen einer fremden Macht, außerirdische Invasoren übernehmen die Energieinfrastruktur einer ganzen Region, eine Revolution erschüttert New York ... In fünf Science-Fiction-Erzählungen unterlegt Willy Ley die spannungsgeladenen Handlungen mit wissenschaftlichen Fakten. Die Storys erschienen zwischen 1930 und 1940 in verschiedenen Magazinen und liegen hier weltweit erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Eine ausführliche Biografie des Autors ergänzt diese Ausgabe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Ja, realistische Science-Fiction-Literatur ist real.

    Ja, realistische Science-Fiction-Literatur kann als real betrachtet werden, da sie oft auf wissenschaftlichen Fakten und Theorien basiert. Durch die Verwendung von plausiblen Zukunftsszenarien und Technologien, die auf aktuellen Entwicklungen beruhen, können realistische Science-Fiction-Geschichten eine Vorstellung davon vermitteln, wie die Zukunft aussehen könnte. Diese Art von Literatur regt oft zum Nachdenken über ethische, soziale und technologische Fragen an, die in naher Zukunft relevant sein könnten. Somit kann realistische Science-Fiction-Literatur als eine Art Spiegel der Realität betrachtet werden.

  • Was ist ein geeignetes Thema für eine Seminararbeit über deutsche fantastische Literatur?

    Ein geeignetes Thema für eine Seminararbeit über deutsche fantastische Literatur könnte die Untersuchung der Rolle von Märchenmotiven in der deutschen Fantasyliteratur sein. Dabei könnte man verschiedene Werke analysieren und herausarbeiten, wie Märchenmotive in der modernen Fantasyliteratur verwendet werden und welche Funktion sie darin haben.

  • Welche Romane mit einer Mischung aus Fantasy und Science Fiction findet ihr empfehlenswert?

    Ein empfehlenswerter Roman mit einer Mischung aus Fantasy und Science Fiction ist "Die Zeitmaschine" von H.G. Wells. Der Roman kombiniert Elemente der Science Fiction, wie Zeitreisen und futuristische Technologie, mit einer fantastischen Reise in eine dystopische Zukunft. Ein weiterer empfehlenswerter Roman ist "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers, der eine fantasievolle Welt voller Bücher und magischer Wesen mit einer wissenschaftlichen und technologischen Hintergrundgeschichte verbindet.

  • Welche Eigenschaften und Merkmale zeichnen fantastische Kreaturen in der Literatur und Mythologie aus?

    Fantastische Kreaturen in der Literatur und Mythologie sind oft übernatürlich, magisch und haben einzigartige Fähigkeiten. Sie können sowohl freundlich als auch gefährlich sein und dienen oft als Symbole für menschliche Eigenschaften oder Emotionen. Ihre Vielfalt und Kreativität ermöglichen es Autoren, faszinierende Welten zu erschaffen und komplexe Geschichten zu erzählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.